Aufbau des LF - Höherlegung mit Spacern?

Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK

  • Moin,


    ich habe mittlerweile eine Detailzeichnung der Federbeine vorliegen, kann mir jmd sagen ob etwas, und wenn ja was, die Höherlegung mit Spacern oben auf den Luftdämpfern begrenzt?


    Hätte gerne so ein, zwei Zoll mehr (eigentlich ist die "max Position" das, was ich gerne als normale Höhe hätte, und dann halt noch ein wenig extra

  • Hi Robin
    Ich kann Dir zwar leider auch nicht helfen, aber interessant wäre es.
    Mich würde allerdings eher die Variante interessieren, dass der Normalzustand gleich bleibt, aber der Offroad- bzw. Extra- Level um entsprechendes Mass höher werden würde.
    Lass es uns wissen, wenn Du etwas neues weisst. :top:
    Gruss aus Zürich

    Martin



    Fahrzeug:

    Touareg 1; 7L V6 3.0TDI GP BJ2008; 176kW; MKB: CASA; GKB: KMB; Laufleistung: 217360km steigend

  • Hallo zusammen,


    Der Beitrag ist ja nun schon älter. Aber falls es noch jemanden interessiert, Spaccer sind keine Option, solange sie es nicht mit Gutachten gibt.
    Ich habe mit sämtlichen Prüforganisationen und VW gesprochen. Da kommen enorme Kosten für die Fahrzeug Prüfung auf einen zu.


    Meines Wissens nach gibt es auch noch keine Spaccer mit Teile Gutachten.


    Die einzige Möglichkeit für eine Höherlegung mit Gutachten für den T1, ist das Seikel Fahrwerk.
    Habe ich gestern bei mir eingebaut und siehe da, R5 mit fast null Ausstattung, bringt vorne und hinten +50mm nach dem durchfedern.


    Mal schauen ob sich da noch etwas setzt, aber ich denke viel wird es nicht sein.


    Grüße aus Bonn
    Michael

  • Guten Morgen,


    durch Zufall bin ich auf ein Kit passend für Cayenne, Touareg und Q7 gestoßen, welches eine Höherlegung mit den Luftfahrwerken ermöglichen sollte.

    Hier werden zwei Zoll und sogar ein fünf Zoll-Kit angeboten. Allerdings sollte im Voraus mit der entsprechenden Prüfstelle Kontakt aufgenommen werden.

    Hier Link https://www.prgproducts.com/store


    Viele Grüße

    Chris

  • Hi Chris, hab mir das mal angeschaut. Das 2" Kit ist aber nur für die Vorderachse - was ist mit hinten?

  • Hi Chris, hab mir das mal angeschaut. Das 2" Kit ist aber nur für die Vorderachse - was ist mit hinten?

    Hi micha,

    hinten werden auf den Dämpfern Aluplatten befestigt. Vorn wird die Gabel des Originalen Stoßdämpfers verlängert. Das Kit ist also für vorn und hinten.

    Mich würde interessieren ob da noch was an den Querlenkern, den Spurstangen und den Antriebswellen gemacht wird. Das ist beim Luftfahrwerk im Offroadmodus schon gut belastet. Hinzu kommt, das ich mir nicht vorstellen kann, das die Spur dann noch einstellbar ist. Die lässt sich schon nur noch Grenzwertig im Offrodmodus einstellen. Im Extramodus ist es vorn nicht mehr möglich. Insbesondere der Sturz ist dann am Limit...


    Gruß

  • Interessanter Ansatz!

    In einem der Bilder von der 5“-Erhöhung kann man auch schon gut sehen, in welchem steilen Winkel da Teile aus einer Manschette laufen. Wobei 5“ auch eine Hausnummer wären.

    Die 2“-Geschichte wäre natürlich interessant. Da meiner sich im Offroadmodus, nicht Xtralevel, doch ziemlich straff anfühlt. Ich muss am kommenden Dienstag eh nochmal zu meinem Schrauber. Werde den mal drauf ansprechen, wie er die Sache selbst einschätzen würde.


    Gruß, Chris

  • Moin zusammen,


    Ich habe vor kurzem bei Seikel angerufen und nachgefragt, die wollen dieses Jahr noch was machen im Bezug auf Spaccer und Luftfahrwerke.


    Mal gucken was zum Sommer so passiert ist🙈