Standschäden nach 2 Jahren Standzeit

  • Guten Tag :)

    Ich habe folgendes Anliegen:

    Im Januar 2020 wurde mein Schlitten mit u.a. Luftfederung, Panoramadach von der Staatsanwaltschaft ungerechtfertigt sichergestellt.

    Inzwischen hat das Gericht ein Urteil getroffen, das die Herausgabe des Autos fordert.

    Demnächst soll dann hoffentlich (nach fast 2 Jahren) das Auto abholbereit sein.

    Ich habe große Angst um das Wohlbefinden meines Schatzes und möchte ihn eigentlich gar nicht anrühren, ehe ein Fachmann das Auto gründlich inspiziert hat.

    Worauf sollte dieser (und ich) alles achten? Logisch sind für mich auf jeden Fall Luftfederung und Reifen.

    Habt ihr sonst noch Tipps / Ideen? :)

    Vielen Dank! :) :)

  • Das lästigste wird der Sprit und die leere Batterie sein.

    Luftfahrwerk sollte kein Thema haben, beim 7p ist es eh ein geschlossenes System.

    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.haltbar…708b415067.html

    7P: FL, CVVA, TerrainTech, Luftfahrwerk
    7L: VFL, BKS, Kong, Luftfahrwerk --> Steht zum Verkauf

    donadi
    14. Oktober 2025 um 14:23
  • Sprit wird vor allem bei einem Benziner ein Problem sein, Diesel ist da eher unkritisch.

    Wie alt ist denn das Auto? Ein Thema könnten auch die ganzen Dichtungen im Oel- und Bremskreislauf sein, die brauchen eine gewisse Schmierung von innen, also durch das Betriebsmittel, das sie abdichten, um geschmeidig zu bleiben und nicht auszutrocknen.

    Ein Fachmann, sofern er denn wirklich einer ist, sollte aber wissen, auf was genau zu achten ist, auch fahrzeugspezifisch.

    Gruß

    frank