1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

H4 mau

  • fchojinski
  • 12. Dezember 2023 um 15:28
  • fchojinski
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    75217 Birkenfeld
    • 12. Dezember 2023 um 15:28
    • #1

    Hallo.

    Seit einigen Monaten bin ich stolzer Besitzer eines Touaregs 1 Bj. 2008. Es ist alles super, ich liebe ihn, nur die Scheinwerfer sind ziemlich duster. Ich habe nun bei Osram Night Breaker LED Sätze gesehen, leider aber erst ab Touareg 2 (ab 2010). Hat jemand von euch einen Rat für mich, wie ich zu helleren Scheinwerfern (nur mit ABE) kommen kann? Oder wäre es alternativ sinnvoll, einfach mal die vorhandenen durch neu zu ersetzen? Sorry, bin technisch nicht so bewandert.

    Vielen Dank schon mal vorab für eure Unterstützung.

    Viele Grüße

    Frank

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.955
    Beiträge
    12.995
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 12. Dezember 2023 um 16:00
    • #2

    Servus Frank,

    legal in LED-Technik gibt es da aktuell m.W. nichts für dein Fahrzeug. Es bringt aber schon spürbar was, wenn du die Standard-Lampen gegen welche mit mehr Lichtstrom ersetzt. Die sind mittlerweile von verschiedenen Herstellern für alle gängigen Ausführungen erhältlich. Bei Osram heißen sie Night Breaker, bei Philips X-tremeVision, VisionPlus usw.

    H4 Leuchtmittel, so wie in der Überschrift tituliert, sind das allerdings bei deinem Auto nicht. Das müsste H7 fürs Abblendlicht und H9 beim Fernlicht sein.

    Das kannst du aber ganz einfach zum Beispiel mit dem Osram Lampenfinder checken: https://www.osram.de/apps/gvlrg/de_DE

    Grüße

    Robert

    • Zitieren
  • FrankS 12. Dezember 2023 um 17:08

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Elektronik / Elektrik / Steuergeräte verschoben.
  • fchojinski
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    75217 Birkenfeld
    • 13. Dezember 2023 um 08:10
    • #3

    Hallo Robert,

    das ist ein Supertip. Vielen Dank für deine Hilfe.

    Grüße

    Frank

    • Zitieren
  • Bergheimer
    Meister
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    365
    Wohnort
    Bergheim
    • 13. Dezember 2023 um 09:04
    • #4

    Moin,

    sollten die Scheinwerfer vergilbt sein, so lassen sich diese sich mit relativ

    wenig Aufwand aufbereiten.

    Anbei das Ergebnis bei meinem Audi A8, 24 Jahre alt.

    VG

    didi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bergheimer (13. Dezember 2023 um 09:15)

    • Zitieren
  • fchojinski
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    75217 Birkenfeld
    • 13. Dezember 2023 um 09:23
    • #5
    Zitat von Bergheimer

    Moin,

    sollten die Scheinwerfer vergilbt sein, so lassen sich diese sich mit relativ

    wenig Aufwand aufbereiten.

    Anbei das Ergebnis bei meinem Audi A8, 24 Jahre alt.

    VG

    didi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen

    Oh, wie geht das?

    • Zitieren
  • Bergheimer
    Meister
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    365
    Wohnort
    Bergheim
    • 13. Dezember 2023 um 09:44
    • #6

    Es gibt komplette Set´s zur Aufbereitung in den Online Versandhäusern

    zu kaufen.

    Es wird mit unterschiedlichen Schleifpapieren im Nassverfahren gearbeitet,

    anschließend versiegelt.

    Tip : Nicht mit 600er oder 800er Papier drangehen, erst ab 1200er anfangen.

    VG

    didi

    • Zitieren
  • IngoM
    Meister
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    262
    • 13. Dezember 2023 um 10:50
    • #7

    Moin, hab das beim Smart meiner Frau auch letztens gemacht. Habe das Aufbereitungsset von Sonax und noch zusätzliches feines Schleifpapier (2000/3000) verwendet. Geht super.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Ingo

    • Zitieren
  • Goka
    Obermeister
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    391
    Bilder
    10
    Wohnort
    NRW
    • 13. Dezember 2023 um 13:58
    • #8

    Hallo Zusammen,

    aber nix davon bei der Tüv Prüfung sagen. Das könnte eine Diskussion über bauliche Veränderungen nach sich ziehen :).

    Gruss Volker

    • Zitieren
  • IngoM
    Meister
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    262
    • 13. Dezember 2023 um 14:13
    • #9
    Zitat von Goka

    aber nix davon bei der Tüv Prüfung sagen

    Auf keinen Fall, denn ohne die (defekte) Beschichtung verliert der SW strenggenommen seine Zulassung. Hab aber schon gehört, dass einige Tüv Prüfer da mittlerweile ein Auge zudrücken und das "übersehen", falls es überhaupt auffällt. Wenn es ordentlich gemacht wird, erkennt man das ohne Weiteres nicht.

    • Zitieren
  • fchojinski
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    75217 Birkenfeld
    • 14. Dezember 2023 um 15:26
    • #10

    Vielen Dank für eure Tipps, werde mich am Wochenende mal dran machen. :thumbup: :)

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.955
    Beiträge
    12.995
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 14. Dezember 2023 um 15:52
    • #11
    Zitat von fchojinski

    Vielen Dank für eure Tipps, werde mich am Wochenende mal dran machen. :thumbup: :)

    Servus,

    wenn du magst, dann kannst du ja auch gerne einen Vergleich vorher/nachher bzw. links/rechts (alt/neu) als Foto(s) einstellen. So was ist immer auch für andere User interessant, die eventuell noch mit sich hadern, ob sich das auch wirklich lohnt.

    Ich habe das seinerzeit beim 7P gemacht, hier bei den Nebelscheinwerfern, um einen direkten Vergleich zu ermöglichen: AW: Touareg ohne Xenon - besseres Licht?

    Grüße

    Robert

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Toureg V6 TDI 245 PS unrunder Motorlauf beim starten

    • Gordon2013
    • 8. August 2017 um 12:01
    • Motoren
  • Was haltet Ihr von Additive als Systemreiniger

    • Kevin 1493
    • 11. November 2023 um 09:43
    • Sonstiges
  • V10 Getriebe Probleme - Fehlende Vortrieb und Ruckeln

    • tbS
    • 11. Juni 2023 um 04:34
    • Motoren
  • R5 Ruckelt. Läuft auf 4 Zylinder

    • Rocco3004
    • 6. Februar 2023 um 02:20
    • Motoren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche