Model 2012 ohne AdBlue gegen Model 2022 mit AdBlue

  • Hallo Leute

    Ich hab da mal eine Frage.

    Zurzeit fahre ich noch mein Dicken, Model 2012 mit 180 KW. Hab jetzt schon 200000km überschritten. Jetzt die Frage ob es gut und sinnvoll ist zum Model 2022 zu wechsel oder ist der nur unwesentlich besser. Oder kostet der nur mehr, Anschaffung und im Verbrauch durch das AdBlue. Oder hat sich da wirklich viel gebessert. Meiner läuft sehr gut und ich hatte nichts größeres bis her

    Und reicht der mit 170 KW oder doch besser der mit 210 KW.

    Ich freu mich auf eure Kommentare

  • Guten Morgen

    Bei dem, was ich hier so alles lese vom CR, zumal noch von den VFL, dann bleib besser bei dem was Du hast und kennst.

    Warum denkst Du über einen neuen nach? Nur weil er über 200000km hat?

    Gruss

    Martin 8)


    Fahrzeug:

    Touareg 1; 7L V6 3.0TDI GP BJ2008; 176kW; MKB: CASA; GKB: KMB; Laufleistung: 260000km steigend

  • Also ich fahre paraleel einen 7p aus 2017 und einen CR aus 2020 (V8)....mal subjektive Unterschiede von mir!

    Der 7p (Executive mit recht voller Ausstattung) wirkt wertiger verarbeitet und fährt gut. Verbrauch bei 262 PS = 8,5 Liter / 100 km, Probleme bisher keine


    Der CR wirkt innen etwas breiter, ist halt viel moderner mit deutlich mehr Technik (Nightassistent, digitales Cockpit, besseres Dynaudio, Carplay) auch ist die Allradlenkung agiler und der Motor ein Traum = Verbrauch bei 421 PS = 8,5 Liter / 100 km = Probleme bisher keine


    Also wenn du ein moderneres Auto haben willst, wäre es gut zu wechseln. Die 286 PS Variante erachte ich selbst als absolut notwendig!


    LG


    Mike

  • Vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Meine Ambitionen liegen darin dass wahrscheinlich die ein oder andere Reparaturen jetzt kommen könnten dem Alter entsprechend.

    Was wirklich dagegen spricht, meiner hat noch ein richtiges Offroad getriebe und ist noch ein wenig robuster denke ich als die neuen Modelle. Wobei ich bin noch nie richtig ins Gelände.

    Nochmals Danke

  • Vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Meine Ambitionen liegen darin dass wahrscheinlich die ein oder andere Reparaturen jetzt kommen könnten dem Alter entsprechend.

    Was wirklich dagegen spricht, meiner hat noch ein richtiges Offroad getriebe und ist noch ein wenig robuster denke ich als die neuen Modelle. Wobei ich bin noch nie richtig ins Gelände.

    Nochmals Danke

    Ja, die Reparaturen werden kommen und sind dann entsprechend teuer, wenn man es nicht selbst machen kann! 13 Jahre ist schon einiges und wenn man nur 1 Auto hat, würde ich auch an tauschen denken!

    Geländegängigkeit ist richtig, hier hat der 7p, speziell mit dem Paket der Untersetzung einen Vorteil...aber wie du selbst sagst nutzt du es nicht und es bringt dir einen Vorteil beim Verkauf :saint:

    Also ich würde eher jetzt tauschen, wenn es dir finanziell nicht schwer fällt! Dann hast du wieder 10 Jahre Ruhe


    LG


    Mike

  • Hi,

    Möchte eigentlich nicht immer den CR schlechtreden...

    Die von Mike angesprochen Punkte stimmen leider. Die Qualität ist nicht mehr so prall wie zu 7P Zeiten. Leider kommen auch durch die Euro 6 Norm immer mehr Fahrzeuge mit AU Problemen dazu. Ich kenne einige Eigentümer, die die 2. AU nicht bestanden haben obwohl die Fahrzeuge keine Probleme gemacht haben. Einige sind mit einer Bedi und DPF Reinigung davon gekommen, andere haben den DPF getauscht und am SCR System mussten die Injektoren gewechselt werden. Aus meiner Sicht kann ein CR die selben Kosten verursachen wie ein 7P. Wie immer im Leben muss das aber nicht der Fall sein. Es hängt sicherlich auch mit dem Fahrprofil des Vorbesitzers zusammen. Was man auch wissen muss: der CR hat eine Anfahrschwäche - als 7P Fahrer kann man da ganz schön enttäuscht sein.

    Ich selbst habe keinen CR mehr. Als Empfehlung kann man auch mal nach einem Zuffenhausener oder Ingolstädter schauen. Diese Fahrzeuge wurden m.E. nicht so heftig von den Herstellern zusammen gespart.


    Gruß Peter

  • Oder kostet der nur mehr, Anschaffung und im Verbrauch durch das AdBlue. Oder hat sich da wirklich viel gebessert. Meiner läuft sehr gut und ich hatte nichts größeres bis her

    Ich weiss nicht in welchen Dimensionen du denkst. Adblue kostet zur Zeit der Liter zwischen 0,6 - 1,2 EUR und du wirst den Tank alle 20tkm mit Adblue volltanken, macht dann gut 20 EUR... die Kosten dafür sind im Vergleich zu den restlichen Kosten einfach zu vernachlässigen und wird durch den Minderverbrauch an Diesel beim neueren Modell mehr als kompensiert.

    Aber wenn du wirtschaftlich denkst dann wirst du den Wertverlust des aktuellen Modells im Vergleich zu deinem alten Touareg wohl höher sein als die zusätzlichen Repearaturen für dein derzeitiges Modell. Wenn du damit zufrieden bist, dann behalte ihn doch der T2 ist ein gutes Auto. Wenn du gewisse Verbesserungen wie besseres Fahrwerk, Assistenzsysteme, modernerer Innenraum mit neueren Infotainment haben willst, dann kaufe dir einen Neueren. Der T3 ist auf der gleichen Basis wie Q7, Cayenne & Co. und die billigste Art so ein Modell zu fahren.

    MfG

    Hannes

  • So liebe Leute,

    Habe heute das Model 2023 Probe gefahren und ihr werdet es kaum glauben, der hat mich jetzt nicht so überzeugt, dass ich zu dem Entschluss gekommen bin mein alten Dicken noch eine Weile zu fahren. Hat ja erst 200tkm.;)