Hallo Freunde der feinen Fahrzeuge,
letztes Jahr habe ich mir meinen großen Jugendtraum erfüllt – einen VW Touareg mit dem V6 TDI, Baujahr Ende 2007.
Gekauft habe ich ihn mit 285.000 km. Durch einen Jobwechsel bin ich inzwischen jedoch mit einem Firmenwagen unterwegs und habe leider erst 7.000 km damit gefahren. Das Fahrprofil ist dadurch leider sehr kurzstreckenlastig geworden.
Zum Problem:
Letzte Woche ging zum zweiten Mal die DPF-Leuchte im Display an. Für mich hieß das: ab auf die Autobahn zur Regeneration.
Nach über 100 km Fahrt blieb die Warnung jedoch an.
Erst nach einer kurzen Pause und weiteren 60 km Autobahnfahrt ging die DPF-Leuchte aus – dafür erschienen dann Motorkontrollleuchte + blinkende Vorglühlampe, und das Fahrzeug ging in den Notlauf. Zusätzlich kam die Meldung im Bordcomputer, dass ich eine Werkstatt aufsuchen soll.
Der ADAC hat mich abgeschleppt, den Wagen ausgelesen und meinte, die DPF-Werte seien in Ordnung.
Meine Frage an euch:
Hatte jemand von euch schon einmal dieses Problem?
Sollte ich lieber nicht gleich beim „Freundlichen“ suchen lassen, sondern selbst mit dem Tausch der Sensoren beginnen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
P.S.: Ihr fahrt echt alle ziemlich heiße Schlitten 😄