Hi, was habt ihr denn für Fahrprofile?
Eigentlich soll so eine Batterie 8 Jahre halten...
Bei meinem 2008er 7L ist noch die originale Batterie drin.
Gruss Peter
Hi, was habt ihr denn für Fahrprofile?
Eigentlich soll so eine Batterie 8 Jahre halten...
Bei meinem 2008er 7L ist noch die originale Batterie drin.
Gruss Peter
So hab ich daas auch noch nie gehabt...Batterie aus 2017 und platt
Kenne ich aus meinen 3 (7L) die ich hatte auch nicht.
Gruss
Hi,
Vielleicht liegt's an der Start-Stop Automatik. Die habe ich stets bei unseren 7Pack deaktiviert. Bei denen haben die Batterien auch gehalten...
Gruss
Nach meiner Erfahrung sollte man die Batterie immer wieder laden. Ich habe dafür ein C-Tek-Ladegerät, da schließe ich den Wagen mal übers Wochenende an bzw. wenn er ein paar Tage steht. Gerade wenn man viel die Standheizung nützt kommt die Batterie schon an seine Grenzen und das geht auch auf die Lebensdauer dieser.
MfG
Hannes
Bin bei meinem aus 2011 dieses Jahr auch angefangen, bei längerer Standzeit und Kälte nachzulanden. Hab eine kleine Buchse am linken Sicherungskasten eingebaut.
Screenshot_20230124_074112_Gallery.jpg
Einmal über das Lenkrad - damit man es nicht vergisst zu lösen :).
Gruss Volker
Habe den Wagen erst gekauft und weiß daher nicht wie mit der Batterie umgegangen wurde. Das CTek Ladekabel habe
ich jetzt auch unterm Fahrersitz montiert und bei mir wird die Batterie auch immer mal geladen. Grad in der jetzigen kalten Jahreszeit.
Gruss Willy