Servus,
nachdem Administratoren ja von Volkswagen förmlich hofiert werden ( ), es aber laut Robert aka coala nicht weiter geduldet werden konnte, dass ich nur mit einem "schnöden 7P" unterwegs bin, der noch dazu nicht einmal ein Facelift-Modell war, wurde mir ein für meine persönlichen Verhältnisse passendes Angebot unterbreitet.
), es aber laut Robert aka coala nicht weiter geduldet werden konnte, dass ich nur mit einem "schnöden 7P" unterwegs bin, der noch dazu nicht einmal ein Facelift-Modell war, wurde mir ein für meine persönlichen Verhältnisse passendes Angebot unterbreitet.
Corona-bedingt musste sich der Bolide von März bis letzte Woche Wolfsburg erst einmal von oben aus einem der beiden Auslieferungstürme anschauen, aber letzte Woche konnten wir dann endlich nach WOB fahren und unser neues Fahrzeug übernehmen. Nicht nur Corona-bedingt kurz und schmerzlos. Morgens hoch, vormittags gleich wieder zurück 
Dieses Mal waren wir mutig und haben uns ohne die Farbe je tatsächlich live gesehen zu haben für das Sechura Beige entschieden. Das hat sich als sehr gute Wahl herausgestellt...eine schöne Farbe, die den Wagen bei verschiedenem Lichteinfall immer wieder anders darstellt...
Ansonsten ist an dem Wagen nichts außergewöhnliches. Die Motorisierung ist "angemessen" 
Alles weitere, wenn ich mal mehr Zeit und Muße habe, Romane zu verfassen...
 
		 
		
		
	 
 
															
		 )
)


 ) Das Sechura Beige Metallic fügt sich hingegen irgendwie schön in die Umgebung ein, das Fahrzeug wirkt dennoch durch den hellen Farbton groß und präsent, aber eben nicht aggressiv. Meines Erachtens einer der besten Würfe beim Lack von VW seit Beginn der Touareg-Ära 2002.
) Das Sechura Beige Metallic fügt sich hingegen irgendwie schön in die Umgebung ein, das Fahrzeug wirkt dennoch durch den hellen Farbton groß und präsent, aber eben nicht aggressiv. Meines Erachtens einer der besten Würfe beim Lack von VW seit Beginn der Touareg-Ära 2002.

 .
.


 . Und ein W12 täte ein Einfuhr-Trinkgeld von EUR 17.994 aus der Portokasse saugen
. Und ein W12 täte ein Einfuhr-Trinkgeld von EUR 17.994 aus der Portokasse saugen