Hallo Zusammen,
ich habe heute nach dem Sommer zum ersten Mal wieder die Sitzheizung benutzt.
Es wird schnell warm, aber nach wenigen Minuten war die Heizung plötzlich wieder aus und am Schalter hat keine Stufe mehr gebrannt.
Das Spiel habe ich mehrmals wiederholt.
Egal ob Stufe 1, 2 oder 3... da einigen Minuten hat sich die Heizung automatisch abgeschaltet.
Am Beifahrersitz ging es normal.
Ein defekt oder hat jemand eine Idee ?
Gerhard
Sitzheizung schaltet sich nach einigen Minuten automatisch aus... ???
Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK
-
-
Servus,
vermutlich ein Bruch in der Heizmatte des Sitzes, zumindest war das bei meinem Dicken so. Das lässt sich auch auslesen.
Es muss der Sitzbezug gewechselt werden, weil die Heizdrähte da mit integriert sind.Kosten beim Ledersitze rd. 500,-
VG
Christian
-
@ Christian, vielen Dank für die Antwort.
Habe mittlerweile das ganze mal genauer kontrolliert.
Mein Auto stand 3 Wochen still und ist aber sofort angesprungen. Eventuell war dadurch die Batterie nicht mehr 100%ig voll ?
Bei meinem Fahrersitz heizt bei jeder Stufe der Sitz extrem auf (wie bei Stufe 3) und schaltet sich dann wohl wegen Überhitzung nach einigen Minuten aus.
Hatte das schon mal jemand ?
Gerhard
-
Guten Morgen,
gleicher Fall, deswegen schreibe ich hier in das alte Thema :
Ungewöhnlich schnelle und starke Aufheizung des Fahrersitzes, automatische
Abschaltung nach ca. 2 Minuten.
VCDS wirf als Ergebnis aus :
1 Fehler gefunden:
03312 - Temperaturfühler für Sitzheizung
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 129554 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.06.23
Zeit: 13:12:21
-------------------------------------------------
Weiß jemand, ob das Bauteil einzeln zu ersetzten ist oder ob es sich um eine
ins Leder eingeschweißte Komponente handelt ?
Denkbar wäre auch, das das Heizelement defekt ist und der Temperaturfühler
nur seinen Dienst als Sicherungsschalter ausführt und dadurch im Fehlerspeicher
steht.
Es handelt sich hier um den Fahrersitz, Leder mit Klimatisierung.
VG
didi
-
Hallo.. Ich habe das gleiche Problem. Kann man den Fühler selber tauschen?
-
Hallo zusammen,
scheint sich zu häufen. Gleicher Fehler bei mir.
Gruß
Steven
-
Hallo Leute,
habe das gleiche Problem:
- Sitzheizung Fahrersitz heizt immer voll auf sobald sie eingeschaltet wird, egal ob ich sie auf Stufe 1, 2 oder 3 betreibe. Regulieren lässt sie sich demnach auch nicht.
- Nach einer gewissen Zeit schaltet die Sitzheizung dann aus. Sowohl spürbar als auch optisch über die 3 roten LED´s am Schalter.
Fehlermeldung lt. Carly: Temperaturgeber Fahrersitz (exakte Meldung reiche ich nach)
Ärgerlich ist, dass ich das Problem noch während der Garantiezeit hatte, es mir jedoch nie so wirklich aufgefallen ist. In der Werkstatt war der Wagen aber trotzdem in er Zeit, für die üblichen Intervalle - Glaubt ihr da hätte irgendwann mal ein Serviceberater was gesagt, obwohl das im Fehlerspeicher zu sehen war?
Weiß denn jemand wie der Temperaturgeben ausschaut und wo der zu finden ist?
Danke!
-
Da sind die Matten in der Sitzfläche irgendwo gebrochen/durchgesehen.
Hatte exat das selbe Problem. Wurde im Zuge der Gebrauchtwagen Garantie behoben.
Es wurden (angeblich) die Heizmatten getauscht.
-
Moin,
Heizmatten wurden getauscht, ok.
Welche Sitze hast Du drin ?
> Stoff ?
> Leder?
> Leder mit Klimatisierung?
VG
didi
-
Hello digi,
sind die normalen Ledersitze ohne Klima.
-
Moin,
Heizmatten wurden getauscht, ok.
Welche Sitze hast Du drin ?
> Stoff ?
> Leder?
> Leder mit Klimatisierung?
VG
didi
Servus Didi,
Ich habe leider genau das selbe Problem :-/ funktioniert bei dir die Sitzheizung wieder ? lg
-
Moin,
leider noch nicht, muss ich mich noch dran geben.
Die Sitzfläche ( Leder ) muss komplett getauscht werden.
VG
didi