Hi. Passt die Anleitung für den 4.2 TDI?
Weiß nicht ob überall das gleiche Getriebe verbaut wurde.
Grüße Stefan
Hi. Passt die Anleitung für den 4.2 TDI?
Weiß nicht ob überall das gleiche Getriebe verbaut wurde.
Grüße Stefan
Hallo Stefan,
Die Anleitung geht auch für den V8.
Gruss Peter
Bin gerade dabei mein Öl zu wechseln.
Erstmal sind mir 4 Schrauben der Ölwanne und die vorne am Kühler abgerissen. Alles ziemlich vergammelt bei mir. 🥴
Aber was mir aufgefallen ist in der Anleitung, dort steht ja man soll das Röhrchen einschrauben und befüllen bis es raus kommt. Als nächstes steht, man soll 1L mehr einfüllen aus Puffer.
Aber dort steht nicht, dass die Ablassschraube vorher rein soll. Was ja aber Sinn macht sonst läuft der zusätzliche Liter ja wieder raus. 🤔
Hat mich etwas verwirrt, weil es sonst ja recht detailliert ist.
Oder hab ich einen Denkfehler?
Servus,
naja, wird damit zusammenhängen, dass Du nach dem Wechsel ja alle Gänge mal durchschalten sollst, gem. Anleitung. Da wird mit Sicherheit auch noch Öl "verschwinden".
Ansonsten nach dem Testlauf auf jeden Fall soweit auffüllen, dass es über das Röhrchen wieder rauskommt.
Gruß
Marco
Servus,
naja, wird damit zusammenhängen, dass Du nach dem Wechsel ja alle Gänge mal durchschalten sollst, gem. Anleitung. [...]
Servus,
ich habe mich beim Studium der Anleitung schon gefragt, ob mit diesem Passus
[...] 25. Getriebe warmlaufen lassen – ca. 40 Grad, dabei ab und an auf der Bremse stehen bleiben und
alle Stufen durchschalten, in jeder Stufe 5 Sekunden verweilen. [...]
tatsächlich alle "Gänge" gemeint sind, oder eben "N", "D" und "R". Meiner Ansicht nach wird ein Durchschalten der verschiedenen (Vorwärts) Fahrstufen keine Auswirkung haben, da ja in Anbetracht des Fahrzeugstillstands sowieso die entsprechenden Schaltvorgänge nicht ausgeführt werden können.
Grüße
Robert
Servus,
gerade vergleichsweise mal die ATM Ölwechselanleitung vom 7L durchgesehen. Dort steht:
"Wählhebel für jeweils 2 Sekunden in jede Stellung schalten. Dann Wählhebel in P schalten."
Gruß
Marco
Als nächstes steht, man soll 1L mehr einfüllen aus Puffer.
Aber dort steht nicht, dass die Ablassschraube vorher rein soll. Was ja aber Sinn macht sonst läuft der zusätzliche Liter ja wieder raus.
Über den geschraubten Adapter einfüllen und Befüllvorrichtung dran lassen. Dann kann der Liter auch nicht rauslaufen.
Ein Teil des Liters wird dann wie von Marco beschrieben beim Durchschalten benötigt.
Sobald das Öl die Solltemperatur erreicht hat, Befüllvorrichtung abschrauben, überschüssiges Öl ablaufen lassen und dann erst neue Ablassschraube festziehen.
Alles anzeigenich habe mich beim Studium der Anleitung schon gefragt, ob mit diesem Passus
[...] 25. Getriebe warmlaufen lassen – ca. 40 Grad, dabei ab und an auf der Bremse stehen bleiben und
alle Stufen durchschalten, in jeder Stufe 5 Sekunden verweilen. [...]
tatsächlich alle "Gänge" gemeint sind, oder eben "N", "D" und "R". Meiner Ansicht nach wird ein Durchschalten der verschiedenen (Vorwärts) Fahrstufen keine Auswirkung haben, da ja in Anbetracht des Fahrzeugstillstands sowieso die entsprechenden Schaltvorgänge nicht ausgeführt werden können.
Grüße
Robert
Hallo Robert
Ich hab mich das auch gefragt, der Test hat ergeben was du vermutest: die Gänge Schalten im Stand ohnehin nicht (auch im manuellen Modus nicht) Somit ist wohl jede Schaltstufe des Gangeahlhebels (R, N, D) gemeint.
LG Manuel
Hi,
sicher habe ich nicht alles einwandfrei formuliert. Wenn man es verstehen möchte, dann bekommt man das sicher denoch hin.
Gruß Pete
Vielleicht logisch für manch einen hier, für mich wars damals nicht klar:
Motor muss laufen bei der Füllstandskontrolle bzw. beim rauslaufen des überschüssigen Öls!
Hi,
Ja er muss laufen.
Gruss Pete
Hallo Zusammen,
müssen sich die Räder beim Durchschalten drehen (können).
D.h. die Gänge schalten durch?
Gruss Volker
Hi,
nein, das ist nicht nötig.
Gruß Peter
Ist ja mehr oder weniger nur ein Hinweis, dass es evtl nicht ganz verständlich ist in der Anleitung. Dort wird der Liter mehr ja über die Rücklaufleitung befüllt ohne eine Schraube oder Adapter in der Ölwanne.
Ich habe dann einfach die Schraube eingeschraubt und das spülen durchgeführt.
Leider ist es bei mir nicht hell geworden das Öl. Mit 200tkm wahrscheinlich noch das erste drin gewesen.
Letztendlich musste ich dann aufhören weil meine 20 Liter Öl zu Ende gingen.
Aber ich muss sagen es hat trotzdem etwas gebracht und er schaltet besser.
Zum Glück, nach dem ganzen Ärger mit den abgerissenen Schrauben. 🥴